AdWords, die kleinen Werbeanzeigen von Google, sind für viele kleine und mittlere Unternehmen nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln: Was soll ich damit? Wie funktioniert das? Versteh ich nicht! Diese Unsicherheit ist es, die viele Kleinunternehmen davor zurückschrecken lässt, in Google AdWords zu investieren. Wenn man sich dann doch dafür entscheidet, dann stellt sich die Frage: Kriege ich das alleine hin mit den AdWords oder brauche ich da professionelle Unterstützung?

weiterlesen

22. Januar 2015

Lesen Sie im Teil 3 dieser Blog-Serie, wie wichtig der Google Places-Eintrag für den Werbeerfolg kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Internet ist.

weiterlesen

Im Mix von Suchmaschinenwerbung (SEA) und  Suchmaschinenoptimierung (SEO) (sehe Teil 1 des Beitrags) scheint letztere Maßnahme die leichtere, bequemere zu sein. Auf den ersten Blick ist die Suchmaschinenoptimierung doch beinahe kostenfrei – und die Suchmaschinenwerbung kostenintensiv! Doch das ist zu kurz gesprungen. Eines muss nämlich klar sein: Suchmaschinenoptimierung ist, wenn man sie professionell betreiben will, kein preiswerteres Unterfangen als die Schaltung von Suchmaschinenwerbung.

weiterlesen

Online-Marketing ist komplizierter und vielschichtiger als je zuvor. Reichte es früher noch, eine simple Website zu haben, müssen gerade kleine und mittlere Unternehmen heute eine Menge tun, um sich online durchzusetzen. Das Zauberwort heißt hier: Suchmaschinenmarketing (SEM für englisch: Search Engine Marketing). Es besteht aus den beiden Säulen Suchmaschinenwerbung (SEA für englisch: Search Engine Advertising) und Suchmaschinenoptimierung (SEO für englisch: Search Engine Optimization). Stellen Sie als Unternehmer Ihre Werbung im Internet auf beide Säulen – machen Sie sich mit dem SEA-SEO-Mix für potenzielle Kunden im World Wide Web sicht- und auffindbar.

weiterlesen

Wer als Unternehmer heute erfolgreich im Internet um neue Interessenten werben will, kommt an Online-Werbung bei Google nicht vorbei. Denn die potenzielle Kundschaft wird im Smartphone-Zeitalter beim Thema lokale Suche immer mobiler. So wundert es nicht, dass laut Google bereits rund 50%* der Suchanfragen von mobilen Endgeräten, also Smartphones, Laptops oder Tablets, einen lokalen Bezug haben. Tendenz steigend! Die passenden Suchergebnisse in Form lokaler Firmen-Einträge liefert Google über eine Reihe eigener Dienste aus. Doch welche Google-Dienste benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um von dem Trend zur mobilen lokalen Suche zu profitieren? Und welche Kosten fallen dafür an?

weiterlesen

Es ist geschafft – auf Facebook haben Sie Ihre eigene Unternehmensseite. Die ersten Bilder sind hochgeladen, eine Handvoll Postings ist auch schon zu sehen. (Was für den Start Ihrer Facebook Unternehmensseite wichtig ist, hat unsere Bloggerin Anja Raabe hier beschrieben). Gerade am Anfang gibt es ja viel zu sagen und zu erzählen, das neue „Kommunikationsspielzeug“ macht Spaß. Sie könnten 4 bis 5 Mal am Tag posten? Was Sie gerade machen, dass Sie einen netten Kunden gewonnen haben und dass das Wetter am Wochenende super wird? Na klar, aber: Ist das relevant? Was interessiert Ihre Kunden wirklich? Um die Relevanz Ihrer Postings zu beurteilen, stellen Sie sich die 4 folgenden Fragen:

weiterlesen