Online-Präsenz von Unternehmen: Aktuelle Fakten über das Suchverhalten von Interessenten

Aktuelle Fakten über das Suchverhalten von Interessenten

Für moderne Unternehmer gibt es viele Möglichkeiten, sich online zu präsentieren: der obligatorische Eintrag im Online-Branchenverzeichnis, die eigene Website oder die Präsenz über Google My Business. Doch welche Form der werblichen Ansprache hat überhaupt Aussicht auf den erhofften Erfolg? Wo erreicht man den potenziellen Interessenten am besten und wie weckt man seine Aufmerksamkeit?

weiterlesen

Social-Media-Auftritt: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Präsenz

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Präsenz

Die Präsenz in sozialen Netzwerken ist für große Unternehmen und Konzerne längst zur Pflichtübung geworden. Doch auch viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben Social-Media-Kanäle inzwischen für ihre Zwecke entdeckt – als „digitale Marktplätze“, an denen sich potenzielle Interessenten aufhalten und suchen.

weiterlesen

Wie oft haben Sie als Kleinunternehmer das Thema: eigene Homepage bereits aufgegriffen … und wieder aufgeschoben … oder gleich wieder fallen gelassen? Wurden Sie vielleicht abgeschreckt vom Fach-Chinesisch der Webdesigner und Programmierer und von den vielen augenscheinlich großen Unternehmen, die über eine anscheinend irre gute Website verfügen? Oder fehlt Ihnen ganz einfach die Zeit, sich mit dem Thema eigene Homepage auseinander zu setzen?

weiterlesen

02. April 2015

Google Ranking verbessern: 5 Tipps für kleine und mittlere Unternehmen

5 Tipps für kleine und mittlere Unternehmen

Wer heute im Internet nach Produkten und Dienstleistungen sucht, kommt nicht an Google vorbei. Google ist allgegenwärtig. Deshalb gilt für kleine und mittlere Unternehmen: Nutzen Sie als Unternehmer, Gewerbetreibender oder Freiberufler die Suchmaschine aller Suchmaschinen bestmöglich für Ihre Sichtbarkeit im Internet. Hierzu habe ich für Sie im ersten Teil der Reihe “Google Ranking verbessern” 5 praktische Tipps zum optimalen Auftritt Ihres Unternehmens bei Google zusammengestellt.

weiterlesen

Der Anteil der mobilen Suchanfragen nimmt immer weiter zu. Logisch, dass für Google die mobile Website und deren benutzerfreundliche Darstellung auf allen Endgeräten sehr wichtig ist. Jetzt ist es offiziell: Webseiten, die nicht optimiert sind für mobile Endgeräte, werden bei der Google-Suche auf Smartphones oder Tablets ab dem 21. April mit einem schlechteren Ranking bestraft.

weiterlesen

05. März 2015

Internet-Werbung ist in den letzten Jahren in aller Munde und zum festen Bestandteil vieler Marketingstrategien geworden. Gerade als Selbstständiger oder kleines und mittleres Unternehmen (KMU) kommt man nicht um Werbung im Internet herum. Dieser Blog-Beitrag gibt Antworten auf 3 Fragen, warum KMU mit der Werbung im Internet starten sollten.

weiterlesen